Archiv: MitteilungenSozial
Das Bistum Osnabrück stattet alle Erziehungs-, Paar- und Lebensberatungsstellen mit der Software SoPart® EBuCo aus.
Nach dem erfolgreichen Start von SoPart® bei kbo-Sozialpsychiatrisches Zentrum gGmbH in München im Jahr 2012 hat sich nun auch das Autismuskompetenzzentrum Oberbayern gGmbh für die Einführung von SoPart® entschieden. Die Liveschaltung wird in der zweiten Jahreshälfte 2014 erfolgen
Die Gemeindepsychiatrische Dienste Hamburg-Nordost GmbH (GPD) setzt SoPart® SOZIAL bereits seit Mai 2013 für die Abrechnung ein. Im August starten nun auch die Bezugsmitarbeiter in den 4 Begegnungsstätten ihre Arbeit mit SoPart® SOZIAL. Im Focus steht hierbei die personenzentrierte Hilfeplanung mittels IBRP, die für das Projekt sehr umfangreich erweitert wurde.
Das Rollout für die Gesamtlösung SoPart® SOZIAL im Bereich: Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Neurologie und Sozialpädiatrie wurde in 2012 nahezu abgeschlossen. In dieser Einrichtung arbeiten über 4500 Mitarbeiter, die über 75.000 Patienten betreuen. SoPart® SOZIAL unterstützt optimal die Geschäftsprozesse sowohl innerhalb der Fachbereiche als auch fachübergreifend.
Nach einem längeren Auswahlverfahren verschiedenster Softwareanbieter erhält die GAUSS LVS mbH den Zuschlag für die Einführung von SoPart® SOZIAL in einer größeren psychiatrischen Einrichtung in 2013. Ausschlaggebend für die Entscheidung war, dass sich in SoPart® SOZIAL die örtlichen Geschäftsprozesse grundsätzlich besser abbilden lassen als in den "starren" Standardprodukten des Mitbewerbs.
Das Rollout für SoPart® EBuCO in den Erziehungsberatungsstellen und Kommunen läuft weiterhin auf Hochtouren. In 2012 stiegen über 400 Anwender von EBuCo auf die moderne Plattform von SoPart® EBuCO um. Zahlreiche Anwenderschulungen wurden im gesamten Bundesgebiet durchgeführt. Für 2013 liegen jetzt bereits über 400 Bestellungen vor, die im Laufe des nächsten Jahres ausgerollt werden. Wir danken unseren langjährigen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen in den letzten 20 Jahren!
Der Club Behinderter und Ihrer Freunde (CeBeeF) e.V. setzt SoPart® in seinen drei Geschäftsbereichen "Kinder und Jugendliche", "Fachpflege" und "Assistenz und Pflege" ein: Mit SoPart® Tourenplan werden die ambulanten Einsätze von ca. 450 Mitarbeiter geplant und überwacht. Der Tourenplan bildet auch die Grundlage für die Leistungsabrechnung der Klienten und die Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter. In den Klientenakten wird u.A. die Pflegeplanung und -durchführung nach dem AEDL-Modell dokumentiert.
Sozialpsychiatrisches Zentrum der Kliniken des Bezirks Oberbayern gemeinnützige GmbH erteilt Auftrag zur Einführung von SoPart® (SPZ).
Großer Verein aus Frankfurt (Beratung, Unterstützung und Integration von Menschen mit Behinderung und Ihrer Angehörigen) entscheidet sich für SoPart® SPZ für den Einsatz u. a. in den Bereichen: Betreutes Wohnen (Wohn- und Pflegeheim) Heilpädagogik (heilpädagogische Einrichtung) Jugendhilfe (Wohngruppe und Erzeihungsstelle)
Ortsansässiger Verein für Lebenshilfe entscheidet sich für SoPart® SOZIAL für den Einsatz in den Bereichen: Betreutes Wohnen, Familienunterstützender Dienst und Schule. |