SoPart Justiz

Die Mehrheit der Justizministerien der deutschen Bundesländer setzt für ihre Sozialen Dienste der Justiz SoPart ein.

Vorschaubild für Bayern
Bayern
Das Bayerische Staatsministerium der Justiz hat alle Bewährungshilfestellen im Land Bayern sowie die Zentrale Koordinierungsstelle der Justiz beim Oberlandesgericht München mit SoPart Justiz ausgestatten lassen.
Vorschaubild für Berlin
Berlin
Über 2200 Anwender setzen SoPart in den Bereichen Bewährungshilfe, Gerichtshilfe, Täter-Opfer-Ausgleich, Opferhilfe, Führungsaufsicht und Strafvollzug ein. Auch in der Jugendbewährung kommt SoPart zum Einsatz.
Vorschaubild für Brandenburg
Brandenburg
Das Justiz-Ministerium Brandenburg nutzt SoPart für die Sozialen Dienste Bewährungshilfe, Führungsaufsicht, Gerichtshilfe und Täter-Opfer-Ausgleich.
Vorschaubild für Hamburg
Hamburg
Die Ambulanten Sozialen Dienste der Jugendbewährungshilfe, Erwachsenenbewährungshilfe, Gemeinnützige Arbeit, Gerichtshilfe und Haftentlassungshilfe arbeiten im ganzen Land Hamburg mit SoPart.
Vorschaubild für Hessen
Hessen
In Hessen nutzen über 900 Anwender SoPart für die Bewährungshilfe, den Vollzug, die Gerichtshilfe und die Führungsaufsichtsstellen. Auch die Gemeinsame elektronische Überwachungsstelle der Länder (GÜL) setzt SoPart ein.
Vorschaubild für Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
In ganz NRW sind Bewährungshilfe, Gerichtshilfe, Führungsaufsicht sowie der Sozialdienst im Strafvollzug mit SoPart ausgestattet. Zusammen mit dem Kriminologischen Dienst nutzen über 4000 Anwender diese zentrale Lösung.
Vorschaubild für Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz
Das Justizministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat seine Bewährungshilfe mit SoPart ausgestattet.
Vorschaubild für Saarland
Saarland
Im Ministerium der Justiz im Saarland ist der Ambulante Soziale Dienst vollständig mit SoPart ausgestattet.
Vorschaubild für Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt
Die Sozialen Dienste der Justiz Sachsen-Anhalt (Bewährungshilfe, Gerichtshilfe, Täter-Opfer-Ausgleich) arbeiten mit SoPart Justiz
Vorschaubild für Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein
Bewährungshilfe, Gerichtshilfe, Führungsaufsicht und Strafvollzug in Schleswig-Holstein werden durch SoPart unterstützt. Über 1300 Anwender nutzen SoPart als zentrales Fachverfahren.